Auch 2014 starten wir wieder mit einer neuen Gruppe in unsere Fortbildung "Systemisches Veränderungsmanagement". Nachstehend Informationen zur Fortbildung - bei Fragen kommen Sie bitte gerne auf uns zu (089/30766960 oder v.neumayer@strasser-und-strasser.de).
Unsere Leistungen
Veränderungsmanagement und -kommunikation stehen
bei unserer Fortbildung im Vordergrund
- Gestaltung strategischer Informations- und Akzeptanzprozesse im Rahmen ganzheitlicher Kommunikationskampagnen
- Training von Methoden- und Konzeptkompetenzen zur erfolgreichen Kommunikation in kleinen Gruppen und Teams
Ablauf
Die Fortbildung adressiert vier Ebenen: Organisation, Team/Gruppe, Individuum, Markt/Kunde. Jede Ebene wird in einem 3-tägigen Modul unserer Fortbildungsreihe ausführlich behandelt.
Organisatorisches
Ort
Die Fortbildung findet im Seminar- und Freizeithaus Aiterbach in Rimsting am Chiemsee statt (s. http://www.aiterbach.bayernbankett.de).
Termine
Modul I 10. – 12.03.2014 (Veränderung von Organisationen)
Modul II 12. – 14.05.2014 (Veränderung von Teams und Gruppen)
Modul III 30.06. – 02.07.2014 (Veränderung von Individuen)
Modul IV 13. - 15.10.2014 (Positionierungsstrategien für interne und externe Veränderungsmanager)
Preis
Die Kursgebühr beträgt für alle vier Module EUR 4.650 zzgl. ges. MwSt.
Zusätzliche Kosten pro Modul: - Seminarpauschale: EUR 160,50 - 2 Übernachtungen inkl. Frühstück für je zwischen EUR 34 und EUR 59,90 pro Person/Tag. (je nach Verfügbarkeit) Die Zusatzkosten werden direkt vom Hotel in Rechnung gestellt.
Leitung
Frau Dr. Eva Strasser, Vorstand der Strasser & Strasser Unternehmensberatung AG, leitet die Fortbildungsreihe 2014.
Ihr Nutzen
Praxisnähe
Perspektivenvielfalt
- Sie entwickeln Ihre eigenen aktuellen Fälle und Projekte in den Modulen weiter.
- Wir vermitteln Ihnen erprobte Instrumente, Methoden und Konzepte aus unserer Beratungspraxis.
- Wir stellen Ihnen Best Practices aus unseren Kundenprojekten vor.
- Wir coachen Sie auch zwischen den Modulen.
Perspektivenvielfalt
- Wir verbinden Betriebswirtschaft und Managementlehre sowie Kommunikationswissenschaften und Psychologie mit systemischen Ansätzen und Methoden.